Kunsttherapeutische Begleitung
Kurse zur Selbsterfahrung
Sie haben Lust auf freie Gestaltung und Kunst?
Sie möchten gerne einmal in Ruhe verschiedene künstlerische und gestalterische Techniken ausprobieren? Nicht in einer Gruppe, sondern einzeln und in einem geschützten Rahmen? Ohne ungebetene Beurteilung durch andere Kursteilnehmer oder durch die Kursleitung? Mit einer freien Auswahl der zur Verfügung stehenden Materialien, Werkzeugen und der eigenen angestrebten Themen?
Dann sind Sie in einem Einzelkurs in der Atelier.Werkstatt.Kunst. gut aufgehoben. Probieren Sie es einfach aus! Natürlich gibt es auch die Möglichkeit gemeinsam mit zwei oder drei Bekannten oder Freund*innen einen Gruppenkurs zu buchen.
Möglichkeiten der Kunsttherapie
In der Kunsttherapie geht es um Zusammenhänge innerpsychischer Vorgänge und darum kreative Prozesse therapeutisch zu nutzen.
Während die klinische Kunsttherapie dabei meist direkt am „Problem“ arbeitet, wendet sich die
von mir praktizierte Kunsttherapeutische Begleitung in erster Linie den Ressourcen und Fähigkeiten eines Menschen zu. Es handelt sich deshalb nicht um therapeutische Arbeit, sondern um ressourcenorientierte Selbsterfahrung. Dieses Angebot ersetzt keine Therapie.
Ziele Kunsttherapeutischer Begleitung
Zielsetzung meiner kunsttherapeutischen Begleitung ist es, die Lust am Kreativen Tun in einem kunstpädagogischen Rahmen zu wecken und zu fördern. Um auf diese Weise in einer hektischen und schnelllebigen Welt innere Ruhepole zu finden. In diesem Zusammenhang ist Kunsttherapie als Selbsterfahrung und Förderprozess zu verstehen. Kunsttherapeutische Methoden eröffnen dabei Möglichkeiten persönliche Ressourcen, Fähigkeiten und Fertigkeiten über verschiedene künstlerische Medien zu entwickeln und zu stärken. In meiner über fünfzehnjährigen Tätigkeit in diesem Bereich konnte ich viele wertvolle Erfahrungen sammeln und bringe diese in meine Arbeit mit ein.
Kunsttherapeutische Methoden
Mein Schwerpunkt in der Kunsttherapeutischen Begleitung liegt in einem interdisziplinären Ansatz. Dabei werden unterschiedliche künstlerische Medien auf niederschwelligem Niveau miteinander verknüpft, so dass jede(r) einen leichten Einstieg in die Materie finden kann. Auf diese Weise entstehen neue und interessante Möglichkeiten für eine intensive Auseinandersetzung mit dem Material, der Technik und den eigenen wichtigen Themen.
Gerne beantworte ich Ihre Fragen! Nutzen Sie das Kontaktformular!