Kreative Freizeitgestaltung
Gestaltungsprozesse
In einer künstlerischen Auseinandersetzung entfalten sich individuelle Talente und Fähigkeiten. Dabei führen unterschiedliche Ideen und Denkweisen zu kreativen Lösungswegen und überraschenden Ergebnissen.
Wellness für die Seele
Nicht nur Kinder und Jugendliche profitieren von kreativen Schöpfungsprozessen, sondern auch Erwachsene. Sie erlernen im Gestaltungsprozess, auftretende Probleme und Schwierigkeiten zu lösen und machen die Erfahrung der sog. Selbstwirksamkeit.
Bei Erwachsenen sind es sehr oft eingefahrene Strukturen und Denkweisen, die in "Sackgassen" führen. Im künstlerischen Prozess kann das Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen nachhaltig gefördert und gestärkt werden.
Es ist erwiesen, dass sich im Rahmen einer Beschäftigung mit gestalterischen und künstlerischen Mitteln, Themeninhalte, deren Bedeutungen und Lösungen besser und nachhaltiger im Gehirn verankern und neue Denkstrukturen entfalten können. Dies hat vor allem im Bereich LERNEN große Bedeutung!
Kurs-Angebote
ATELIER WERKSTATT KUNST
Hauptstr. 29, 73560 Böbingen
- Offenes Atelier
Für Alle geöffnet, um an eigenen Werken
zu arbeiten. An jedem letzten Freitag im
Monat (außer Dez.) von 17.30-20.00 Uhr
- weitere Angebote siehe Flyer!
VHS Aalen
- Figur aus Pappmaché
Samstag, 23.09.2023 ;10.00-17.00 Uhr
Fortbildungen für Erzieherinnen in der Bildungsakademie St. Loreto, Schwäbisch Gmünd:
- Tagesseminar: KUNST FÜR KLEINE LEUTE
Montag, 04.12. 2023 von 9.00-16.30 Uhr
- Fachabend: GUCK MAL KUNST
Montag, 19.02. 2024 von 17.30-19.30 Uhr
- Tagesseminar: KUNST FÜR KLEINE LEUTE
Dienstag, 23.04. 2024 von 9.00-16.30 Uhr
- Fachabend: KUNST & KREMPEL
Donnerstag, 13.06.2024 von 17.30-19.30 Uhr
Weitere Details entnehmen Sie bitte den jeweiligen Programmen und melden sich dort auch an!